"Two Day", 2025
Diese Arbeit war ein Gemeinschaftsprojekt mit Ruben Hahn und Balthazar K. von Turning Heads Filme e.V.. Außerdem, durften wir netterweise in den Räumlichkeiten des Club WU5 filmen.Publiziert Februar 2025.
– Albert Einstein
Meine künstlerische Praxis ist stark geprägt von der tiefen Verbindung zur Natur, dem absurden Denken und dem ständigen Hinterfragen. Die Natur dient mir dabei als unerschöpfliche Inspirationsquelle, deren Schönheit, Vergänglichkeit und Wandelbarkeit ich in meinen Werken einfange und interpretiere. Gleichzeitig fasziniert mich das Absurde – jenes Spannungsfeld zwischen Sinn und Sinnlosigkeit, das unsere Existenz prägt und die Perspektive auf alltägliche Wahrnehmungen verändert. Dieses absurde Denken öffnet Raum für unerwartete Ideen und neue Sichtweisen. Ergänzend dazu ist das Hinterfragen für mich ein essenzieller Bestandteil des kreativen Prozesses: Es fordert mich heraus, bestehende Strukturen zu durchbrechen, neue Geschichten zu erzählen und die Welt aus anderen Blickwinkeln zu betrachten. Meine Werke vereinen diese Elemente zu einem Ausdruck, der zum Nachdenken anregt und zugleich eine tiefere Verbindung zu unserem Umfeld schafft.
21.02.2025 20:49
Diese Arbeit war ein Gemeinschaftsprojekt mit Ruben Hahn und Balthazar K. von Turning Heads Filme e.V.. Außerdem, durften wir netterweise in den Räumlichkeiten des Club WU5 filmen.Publiziert Februar 2025.
18.02.2025 20:04
Ausgestellt in der Examensausstellung "inmitten von allem" der Technischen Universität Dresden im Wintersemester 2024/25
11.11.2023 11:16
Entstanden im Rahmen der Kennlern-Ausstellung an der TU Dresden.
Erstelle deine eigene Website mit Webador